Um die meistgestellten Fragen gleich vorweg zu beantworten, habe ich hier ein paar FAQs zusammengestellt. Sollte noch was unklar sein schreibt gerne mir eine Nachricht, ich freue mich von euch zu hören.
1. Wie weit im Voraus sollten wir dich buchen?
Für ein Paarshooting reichen ein paar Wochen im Vorhinein, mein Kalender ist zwar immer recht voll aber wir finden bestimmt einen passenden Termin. Hochzeitstermine fragt am besten langfristig, ca. 1 Jahr im Voraus, an um euren Wunschtermin sicher zu bekommen
2. Wie viel kostet eine Hochzeitsreportage bei dir? Wie viel kostet ein Paarshooting?
Bei Hochzeiten kommt es auf die Anzahl der Stunden an, ich biete Hochzeitsreportagen beginnend bei 4 Stunden bis max bis 10 Stunden an. Die Preise für eine Hochzeitsreportage beginnen bei € 1200,-. Ein Paarshooting könnt ihr ab € 199,- buchen.
3. Wie viele Bilder bekommen wir von unserer Hochzeit?
Ihr bekommt natürlich die schönsten und emotionalsten Bilder eurer Hochzeit. Je nachdem wie lange ich eure Hochzeit begleite bekommt ihr zwischen 300 und 700 Bilder.
4. Wann bekommen wir unsere Bilder?
Spätestens 8 Wochen nach eurem großen Tag bekommt ihr die Fotos von mir.
5. Gibt es die Möglichkeit dich vor der Buchung zu treffen?
Natürlich treffe ich mich sehr gerne mit euch zu einem persönlichen Kennenlernen. Mir ist der Kontakt vorab sehr wichtig, da es die Chemie zwischen Brautpaar und Fotografen ist, die bei einer Hochzeit ganz entscheidend ist.
6. Wo finden Paarshootings dann statt?
Ich liebe das natürliche Licht und die Natur, ganz nach meinem Brand Namen geht es mir um die Natürlichkeit und echte umgestellte Fotos. Am besten eignen sich dafür Felder, Wiesen, Schlösser, Parks. Natürlich könnt ihr auch euer Lieblingsort für ein Paarshooting wählen. Gerne komme ich auch zu euch nach Hause für eine Homestory.
7. Was soll ich zum Shooting anziehen?
Für mich ist das wichtigste bei einem Shooting, dass ihr euch wohl fühlt. Besondere Accessoires wie Blumenkränze oder Hüte machen ein besonderes Extra aus aber Ihr sollt eure Kleidung nach euren Wünschen gestalten. Gerne berate ich euch bei der Outfitauswahl und sende euch ein Moodboard zu. Ein kleiner Tipp: zu viel Muster wirkt auf Fotos oft sehr unruhig, gedeckte und helle Farben machen die Bilder stimmig.
8. Was machen wir wenn es regnet?
Ganz nach Jack Wolfskin Motto „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, haha nein Spaß bei Seite. Es gibt ein paar tolle Indoor Möglichkeiten wie Blumenhäuser in Wien oder wir verschieben das Shooting einfach. Wir finden auf jeden Fall eine Lösung die für uns alle passt.